Domain antiberliner.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wilhelm II:


  • Röhl, John C. G.: Wilhelm II.
    Röhl, John C. G.: Wilhelm II.

    Wilhelm II. , Der deutschbritische Historiker John C. G. Röhl zeichnet ein lebendiges und detailgenaues Bild der Kindheit und Jugend des letzten deutschen Kaisers. Wilhelm wächst in einer Welt aus persönlichen Eitelkeiten, weltanschaulicher Heuchelei und politischer Intrige auf. Von maßlosen Erziehungsidealen überfordert, wendet er sich von seinen Eltern ab und den militärisch-reaktionären Kreisen des preußischen Hofes zu. Als sein Vater, der 99-Tage-Kaiser Friedrich III., stirbt, rückt eine höchst problematische Persönlichkeit an die Spitze des Deutschen Reiches auf. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Seltenste 5 Mark Münze Kaiser Wilhelm II
    Seltenste 5 Mark Münze Kaiser Wilhelm II

    Der letzte Kaiser, die größte Münze, der seltenste Jahrgang! Er war der letzte deutsche Kaiser, ein Herrscher mit Visionen und großer Geste. Wilhelm II. bestieg 1888 den Thron und prägte ein Kaiserreich, das von Stärke, Fortschritt und Glanz erfüllt war. Seine Regierungszeit war geprägt von monumentalen Bauwerken, einer mächtigen Flotte und dem Streben nach weltpolitischem Einfluss. Während seiner 30-jährigen Regentschaft wurden zahlreiche Münzen mit seinem Portrait geprägt, doch keine war so eindrucksvoll wie das 5-Mark-Stück. Mit einem Durchmesser von 38 mm und einem Gewicht von fast 28 g war es nicht nur die größte, sondern in der Ausgabe von 1896 auch die mit Abstand seltenste. Mit nur 45.925 Exemplaren geprägt, ist sie eine wahre Rarität. Nach über 100 Jahren, 2 Weltkriegen, den größten Wirtschafts- und Finanzkrisen der deutschen Geschichte und mehreren Währungsreformen sind von dieser Rarität nur noch eine Handvoll erhalten geblieben – ein echtes Juwel für Sammler und Geschichtsfreunde! Die Gelegenheit ist günstig, denn es liegt uns nur diese eine Münze aus dem Jahrgang 1896 vor. Schlagen Sie daher schnell zu!

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Herrmann, Wilhelm: Wilhelm Herrmann-Studienausgabe
    Herrmann, Wilhelm: Wilhelm Herrmann-Studienausgabe

    Wilhelm Herrmann-Studienausgabe , Worin besteht der christliche Glaube, wie kommt er zustande und wie wirkt er sich im Leben der Menschen aus? Auf diese Fragen gibt Wilhelm Herrmanns Buch eine stringente Antwort. Der christliche Glaube ist Vertrauen auf Gott, welches das menschliche Leben trägt. Er entsteht durch ein Erleben, welches den Menschen neu bestimmt und das deshalb als Offenbarung Gottes betrachtet werden muss. Und er befreit den Menschen zu einem selbstverantwortlichen Umgang mit Gott, der Welt, den Nächsten und sich selbst. Das alles ist enthalten im "Verkehr des Christen mit Gott", der im Bild Jesu seinen Inbegriff besitzt und der unter Aufnahme der Frömmigkeit Martin Luthers dargestellt wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutsch-Ostafrika 1 Rupie 1904 - 1914 Wilhelm II.
    Deutsch-Ostafrika 1 Rupie 1904 - 1914 Wilhelm II.

    Original-Silbermünze aus der größten deutschen Kolonie! Von 1885 bis 1918 war Deutsch-Ostafrika die größte und bevölkerungsreichste bestehende Kolonie des Deutschen Reiches. Mit einer nahezu doppelten Fläche des damaligen Deutschen Reiches umfasste das Gebiet die heutigen Länder Burundi und Ruanda, Tansania (ohne Sansibar) sowie einen kleinen Teil Mosambiks. Die Währung dieses Gebietes war zwischen 1890 und 1916 die Deutsch-Ostafrikanische Rupie und zirkulierte in Tanganyika noch bis 1920. Gemäß des Versailler Vertrages wurde Deutsch-Ostafrika am 20. Januar 1920 unter die Verwaltung des Völkerbundes gestellt und zwischen Belgien und Großbritannien aufgeteilt. Die Münze im Wert von einer Rupie wurde zwischen 1904 und 1914 in Berlin und Hamburg für den Umlauf in der Kolonie geprägt. Sie zeigt auf der Vorderseite Wilhelm II. in der Uniform der "Garde du Corps". Die Rückseite trägt den Wert im Kranz aus Palmenwedeln. Gratis zu dieser Münze erhalten Sie eine stabile Kapsel, die Sie auch jederzeit öffnen können, um das Stück in den Händen zu halten. Ein Zertifikat garantiert Ihnen die Echtheit der Rupie. Ein edles Holz-Etui ermöglicht Ihnen eine ansprechende Präsentation dieses historischen Originals. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar dieser sehr seltenen Münze aus Deutsch-Ostafrika!

    Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wilhelm II Enkel

    Louis Ferdinand...Friederike von Hann...Georg Wilhelm v...Friedrich von Preuß...Mehr Ergebnisse

  • Wilhelm II Kinder

    Wilhelm von PreußenViktoria Luise von...Eitel Friedrich v...Joachim von Preuß...Mehr Ergebnisse

  • War Kaiser Wilhelm II. schwul?

    Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Kaiser Wilhelm II. schwul war. Es gab Spekulationen über seine Sexualität, aber diese wurden nie bestätigt. Wilhelm II. war verheiratet und hatte sechs Kinder, was darauf hindeutet, dass er zumindest heterosexuelle Beziehungen hatte. Letztendlich bleibt seine sexuelle Orientierung ein Rätsel, da es keine konkreten Beweise dafür gibt.

  • War Kaiser Wilhelm II behindert?

    Es gibt keine eindeutige medizinische Diagnose, die belegt, dass Kaiser Wilhelm II behindert war. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass er an einer Reihe von körperlichen und psychischen Problemen litt, darunter eine verkürzte Hand, eine Skoliose und möglicherweise auch eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Es ist wichtig zu beachten, dass eine solche Diskussion über die Gesundheit einer historischen Figur spekulativ ist und auf begrenzten Informationen basiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Wilhelm II:


  • Echte 3-Mark-Silbermünzenen von Kaiser Wilhelm II.
    Echte 3-Mark-Silbermünzenen von Kaiser Wilhelm II.

    Zwei echte Silbermünzen des letzten Deutschen Kaisers – jetzt {{p3}} sparen! Kaiser Wilhelm II. war der letzte Kaiser des Deutschen Reiches – eine schillernde Persönlichkeit zwischen Fortschritt und Tradition. In seiner Zeit entstanden beeindruckende Bauwerke, eine florierende Industrie – und ikonische Münzen, wie die 3-Mark-Münzen aus massivem Silber. Echte Zeitzeugen einer längst vergangenen Epoche! Sie können jetzt zwei dieser Original-Silbermünzen in Ihren Händen halten – geprägt vor über 100 Jahren während einer Epoche des Umbruchs. Mit 33 mm Durchmesser und jeweils 16,6 g massivem 900er Silber sind diese historischen Originale echte Zeitzeugen einer glorreichen Deutschen Epoche. Jetzt sichern und sparen! Sichern Sie sich jetzt beide Original-Silbermünzen im Set und sparen sie sofort {{p3}}. Nur solange der Vorrat reicht!

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsches Reich / Preußen 2 Mark 1913 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 2 Mark 1913 Kaiser Wilhelm II.

    Original 2-Mark-Münze zum 25-jährigen Regierungsjubiläum! Diese über 100 Jahre alte Original-Münze zu 2 Mark wurde 1913 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 28,0 mm und wiegt 11,1 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsches Reich / Preußen 5 Mark 1888 Kaiser Wilhelm II.
    Deutsches Reich / Preußen 5 Mark 1888 Kaiser Wilhelm II.

    Die erste 5-Mark-Silbermünze von Kaiser Wilhelm II.! Diese über 130 Jahre alte Original-Münze zu 5 Mark wurde 1888 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 38,0 mm und wiegt 27,7 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie eine Fotoexpertise.

    Preis: 2190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Deutsches Reich/Preußen 5 Mark 1891-1908 Wilhelm II.
    Deutsches Reich/Preußen 5 Mark 1891-1908 Wilhelm II.

    Eine Münze, die in keiner Sammlung fehlen darf! Mit ihm erlebte die Monarchie in Deutschland ihren Höhepunkt und auch ihr Ende: Kaiser Wilhelm II. Am 27. Januar 1859 wurde Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen geboren. Er gehörte zur Dynastie der Hohenzollern und war als Wilhelm II. der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen. Einerseits war er bekannt für seine traditionelle Auffassung vom Kaisertum, andererseits jedoch stark daran interessiert, den wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands voranzutreiben. 1918 fand seine Regentschaft mit der Niederlage im Ersten Weltkrieg ein jähes Ende. Die prachtvolle Münze zu 5 Mark präsentiert sich mit einem Durchmesser von 38 Millimetern und einem Gewicht von 27,7 Gramm in einer imposanten Größe. Geprägt aus massivem Silber (900/1000) zeigt sie den stolzen Kaiser im Profil. Auf der Rückseite finden sich der Reichsadler, das Nominal und das Prägejahr. Mit Ihrer Lieferung erhalten Sie gratis ein edles Holz-Etui, eine stabile Kapsel sowie ein Echtheits-Zertifikat. Es sind nur wenige Exemplare verfügbar. Sichern Sie sich dieses begehrte Original noch heute!

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann wird Wilhelm II Kaiser?

    Wilhelm II wird Kaiser im Jahr 1888, nachdem sein Vater, Kaiser Friedrich III, nach nur 99 Tagen Regierungszeit verstorben ist. Wilhelm II wird somit im Alter von 29 Jahren Kaiser des Deutschen Reiches. Seine Regentschaft dauert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918, als er abdanken muss und ins Exil geht. Insgesamt regiert Wilhelm II also rund 30 Jahre lang als Kaiser.

  • Wo wohnte Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II wohnte hauptsächlich im Schloss Cecilienhof in Potsdam, das er 1917 erbauen ließ. Das Schloss wurde nach seiner Frau, Kaiserin Cecilie, benannt. Neben Cecilienhof besaß der Kaiser auch andere Residenzen, darunter das Schloss Bellevue in Berlin und das Schloss Doorn in den Niederlanden, wohin er nach seiner Abdankung im Jahr 1918 ins Exil ging. Kaiser Wilhelm II verbrachte den Großteil seines Lebens in verschiedenen königlichen Residenzen und Palästen, die seinen hohen Stand als deutscher Kaiser widerspiegelten. Seine Wohnsitze waren prächtig ausgestattet und dienten als repräsentative Orte für offizielle Empfänge und Veranstaltungen.

  • Wie starb Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II starb am 4. Juni 1941 im Exil in den Niederlanden. Die genaue Todesursache war ein Schlaganfall, der zu einem Herzinfarkt führte. Wilhelm II hatte bereits zuvor gesundheitliche Probleme, darunter Bluthochdruck und Nierenleiden. Sein Tod markierte das Ende eines turbulenten Lebens, das von politischen Konflikten und dem Verlust des deutschen Kaiserreichs geprägt war. Sein Leichnam wurde in Doorn beigesetzt, wo er die letzten Jahre seines Lebens im Exil verbracht hatte.

  • Wann dankte Wilhelm II ab?

    Wilhelm II dankte am 9. November 1918 ab, nachdem die Novemberrevolution in Deutschland ausgebrochen war. Die Revolution führte zu politischen Unruhen und Streiks im ganzen Land, was letztendlich zur Abdankung des Kaisers und zum Ende der Monarchie führte. Wilhelm II floh daraufhin ins Exil in die Niederlande, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1941 lebte. Sein Abdanken markierte das Ende der Hohenzollern-Dynastie und den Übergang Deutschlands zu einer parlamentarischen Demokratie.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.