Produkt zum Begriff Fremde:
-
Fremde Freunde - Die Geschichte einer schicksalhaften Beziehung
Anschaulich erklärt Gloger anhand von persönlichen Gesprächen mit Staatsmännern und Historikern die heutige Situation aus der tausendjährigen deutsch-russischen Geschichte heraus und erzählt davon, was Deutsche und Russen einander schenkten – und was sie einander antaten.
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Fremde Federn
Einer Fabel von Äsop verdanken wir die hübsche Redewendung ?sich mit fremden Federn schmücken?, denn in dieser Geschichte schmückt sich eine Krähe mit den schönen Federn eines Pfaus. Doch so etwas kommt natürlich nicht nur im Tierreich vor: Man muss nicht in einer Bananenrepublik leben, in der Korruption, Verrat und Betrug an der Tagesordnung sind, um bestochen, getäuscht und belogen zu werden. Was im Freundeskreis passieren kann, wo es einen persönlich ganz besonders trifft und verletzt, macht auch vor der großen Politik nicht halt. Ganz im Gegenteil: Gerade machtgierige und narzisstische Alphatierchen setzen oft ohne Rücksicht auf Verluste alles daran, um in einem besonders guten Licht dazustehen und ihre Ziele zu erreichen. Da wechseln Geldscheine den Besitzer, es werden Ämter versprochen und dreiste Lügen serviert oder geheime Informationen ausgetauscht ? und ja, man sollte es nicht glauben: Der eine oder andere kauft sich sogar einen Doktortitel! Grafische und inhaltliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder realen Ereignissen sind selbstverständlich rein zufälliger Natur und vollkommen ungewollt!
Preis: 23.40 € | Versand*: 4.90 € -
Fremde Haut
In ihrem Heimatland droht der jungen iranischen Übersetzerin Fariba die Todesstrafe, weil ihr Verhältnis zu einer verheirateten Frau bekannt geworden ist. Sie flieht und schafft es bis nach Deutschland. Doch dort wird ihr Asylantrag abgelehnt. Fariba sitzt im Frankfurter Flughafenlager fest und rechnet jeden Tag mit ihrer Abschiebung. Als sich ihr iranischer Mitinsasse Siamak das Leben nimmt, ergreift sie ihre Chance und nimmt seine Identität an: Als Siamak Mustafai bekommt sie eine vorläufige Aufenthaltsgenehmigung im schwäbischen Sielmingen. Sie arbeitet illegal in einer Sauerkrautfabrik, spricht wie ein Mann, gibt sich wie ein Mann. Doch jedes falsche Wort, jede Kontaktaufnahme wird für sie zur Gefahr. Als sie sich in ihre attraktive Arbeitskollegin Anne verliebt, riskiert Fariba ihre Tarnung. In „Fremde Haut“ erzählt Angelina Maccarone mit großem Feingefühl von Entwurzelung und der Sehnsucht nach Identität in einem anderen Land, einer anderen Kultur, einer neuen Liebe in Zeiten von Exil und Verfolgung. Jasmin Tabatabais Darstellung einer mutigen Frau mit dem unbeugsamen Willen, ihren Platz im Leben zu finden, geht auch knapp 20 Jahre nach der Premiere des Films tief unter die Haut. Die bewegende Selbstermächtigung- und Liebesgeschichte, die leider nichts an ihrer politischen Brisanz verloren hat, gibt es jetzt in digital restaurierter Fassung!
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 € -
Fremde Schatten
„Überprüfen Sie alle Referenzen" ist für Vermieter ein kluger Rat, und im Fall dieses spannenden Katz-und-Maus-Thrillers sind die Referenzen tadellos. Patty und Drake wollen, dass ihr Mieter im Erdgeschoss die Miete zahlt. Er weigert sich. Sie wollen, dass er geht. Das tut er nicht. Der Mieter, ein soziopathischer Betrüger, achtet sorgfältig darauf, dass er sich dabei an die gesetzlichen Vorschriften hält.
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Heimat oder Fremde?
Die Antwort auf diese Frage hängt von den individuellen Erfahrungen und Präferenzen einer Person ab. Einige Menschen fühlen sich in ihrer Heimat am wohlsten, da sie dort ihre Wurzeln haben und mit der Kultur und den Menschen vertraut sind. Andere wiederum fühlen sich in der Fremde wohler, da sie dort neue Erfahrungen machen und sich persönlich weiterentwickeln können. Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, wo man sich am besten aufgehoben fühlt.
-
Wie begrüßt man fremde Mädchen?
Um fremde Mädchen höflich zu begrüßen, kannst du einfach "Hallo" oder "Guten Tag" sagen. Es ist wichtig, respektvoll und freundlich zu sein. Vermeide es, zu aufdringlich oder übertrieben zu wirken.
-
Über mich lästern fremde Menschen.
Es ist verständlich, dass es unangenehm ist, wenn fremde Menschen über einen lästern. Es kann helfen, sich bewusst zu machen, dass die Meinungen anderer Menschen oft mehr über sie selbst aussagen als über einen selbst. Es kann auch hilfreich sein, sich auf die positiven Aspekte des eigenen Lebens und der eigenen Persönlichkeit zu konzentrieren und sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen.
-
Wie begrüße ich fremde Mitarbeiter?
Eine höfliche Art, fremde Mitarbeiter zu begrüßen, ist es, sich vorzustellen und den Namen des anderen zu erfragen. Man kann dann ein freundliches "Hallo" oder "Guten Tag" sagen und eventuell ein kurzes Gespräch über die Arbeit oder den Arbeitsplatz beginnen. Es ist wichtig, offen und respektvoll zu sein und Interesse an der Person zu zeigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Fremde:
-
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das fremde Element. Die unglaubliche Geschichte von Wasser und Leben.
Unser Planet ist zum größten Teil von Meeren und Ozeanen und damit von Wasser bedeckt. Wasser prägt das Antlitz der Erde und formt auch die Landschaften auf den Kontinenten. Vor allem aber ist Wasser die Grundlage allen Lebens auf der Erde - ohne Wasser gäbe es weder uns selbst noch sonstiges höheres Leben auf diesem Planeten. Und deshalb spielt es in allen Kulturen, Religionen und Gesellschaften eine ganz besondere Rolle. Doch was ist dieser »Lebensstoff« eigentlich und wie gehen wir mit ihm um? Wasser wird überall als Trinkwasser, als Grundlage der Nahrungsproduktion, als Transportmittel und als Energieerzeuger gebraucht. Daher sichern wir es uns zum einen mit Brunnen, Zisternen, Stauseen und Kanälen und zum anderen mit Politik, mit Grenzen und sogar mit Kriegen. Dabei stellt sich die Frage: Wem gehört das Wasser unseres Planeten überhaupt? Der reich illustrierte Band bietet eine umfassende Grundlage in der Diskussion um die wichtigsten Fragen rund um Wasser.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Der grosse Fremde
Ein ehemaliger Kavallerie-Offizier, der große Fremde, wird heimtückisch niedergeschossen. Die Siedler eines Trecks pflegen ihn gesund. In der neuen Heimat stellt sich ausgerechnet der grimmige Stiefbruder in den Weg. Es kommt zu einem mitleidlosen Kampf zwischen den beiden Halbbrüdern ... Spannendes Stück aus der US-amerikanischen Pioniergeschichte. Ein Fremder muss sich mit Präriegesindel und Mordpack aller Art herumschlagen. Messer und Pistolen sitzen locker. Genrestar Joel McCrea spielt den Ritter mit dem Colt, Virginia Mayo die attraktive blonde Witwe.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Fremde Bettgesellen (DVD)
Was sich liebt, das streitet. Bereits bei seinem ersten Spaziergang in London verliebt sich der Amerikaner Carter Harrison (Rock Hudson) in die schöne Italienerin Toni Vincente (Gina Lollobrigida)....
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Hat die NS die Vielfalt in Kunst und Kultur beendet?
Ja, die NS-Diktatur hat die Vielfalt in Kunst und Kultur stark eingeschränkt und viele Künstlerinnen und Künstler wurden verfolgt, vertrieben oder zensiert. Die nationalsozialistische Ideologie propagierte eine bestimmte Form der Kunst, die dem nationalsozialistischen Weltbild entsprach, und unterdrückte andere Ausdrucksformen.
-
Was ist die fremde Nummer 7?
Die "fremde Nummer 7" ist eine Redewendung, die oft im Fußball verwendet wird. Sie bezieht sich auf einen Spieler, der nicht zum Stammteam gehört und normalerweise nicht die Nummer 7 trägt. Es kann sich um einen Ersatzspieler oder einen Spieler handeln, der normalerweise nicht so viel Aufmerksamkeit erhält.
-
Warum lächeln fremde Männer mich an?
Es gibt verschiedene Gründe, warum fremde Männer dich anlächeln könnten. Es könnte sein, dass sie dich attraktiv finden oder einfach freundlich sein möchten. Manchmal lächeln Menschen auch aus Höflichkeit oder um eine positive Stimmung zu verbreiten. Es ist wichtig, die Situation und den Kontext zu berücksichtigen, um die Absicht hinter dem Lächeln besser zu verstehen.
-
Warum lachen fremde Teenies über mich?
Es ist schwierig zu sagen, warum fremde Teenager über dich lachen, da ich keine Informationen über dich oder die Situation habe. Es könnte verschiedene Gründe geben, wie zum Beispiel Missverständnisse, Unsicherheiten oder einfach nur kindisches Verhalten. Es ist wichtig, sich nicht zu sehr darum zu kümmern und sich auf das Positive zu konzentrieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.