Domain antiberliner.de kaufen?

Produkt zum Begriff Food:


  • Good Food, Bad Food
    Good Food, Bad Food

    Was haben französische Mikrobiologen, die Millionen Wanderarbeiter Brasiliens, Vandana Shinas experimentelle Bauernhöfe in Indien und die Landwirte der weltgrößten Bioplantage in der Ukraine gemeinsam? Alle verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der Bodenqualität und die Wiederherstellung der Saatenvielfalt ? zum Schutz der Umwelt und für gesündere Lebensmittel. Die französische Regisseurin Coline Serreau, ('St. Jacques - Pilgern auf Französisch') zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm Menschen, die dagegen kämpfen, dass unsere Böden durch chemische Dünger und Pestizide vergiftet werden. Und die sich dagegen wehren, dass nur wenige skrupellose Konzerne weltweit das Saatgutangebot kontrollieren und die Bauern erpressen. In 'Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft' begegnen wir faszinierenden Persönlichkeiten, die vielfältige Lösungen für die intelligentere Nutzung unserer begrenzten Ressourcen gefunden haben. Dieser Film möchte unsere herkömmlichen Ansichten erschuüttern, mit anderen Worten: uns wach rütteln. Und dies in einer Zeit, in der sich mehr und mehr der Eindruck durchsetzt, dass es so nicht weitergehen kann. Wachrütteln, das bedeutet hier aber auch, die Mechanismen unserer Sozial- und Wirtschaftsordnung neu zu überdenken und unsere Gewissheiten über das, was wir für normal halten, zu hinterfragen. Es gibt weltweit Millionen von Menschen, die erfolgreich mit Lösungen für das Leben von morgen experimentieren. Der Film möchte ihr Engagement sichtbar machen, so dass jedermann - jetzt und in der Zukunft - seinen Nutzen daraus ziehen kann. Ich habe mich in der Hauptsache mit der Problematik befassen wollen, die mit der Nutzung unserer Böden einhergeht, weil dies die konkrete Basis ist, auf der jede Gesellschaft beruht. Hier sollte man damit beginnen, die Revolution oder die Erneuerung unseres Systems in Angriff zu nehmen. Indem wir uns diesem Thema zuwandten, konnten wir auch die damit verbundenen sozialen Probleme angehen (wie etwa den Hunger in der Welt, die Verteilung des Wohlstands, die Kluft zwischen lokalem und internationalem Handel, die Kontrolle der Nahrungsversorgung usw.) und auf die ökologischen Schwierigkeiten aufmerksam machen (Unfruchtbarmachung von Landwirtschaftsflächen, Verseuchung durch Chemikalien, Wasserhaushalt, Biodiversität, Klimaerwärmung etc.). Vor allem aber konnten wir Lösungen aufzeigen, die eine konkrete Antwort auf diese Probleme darstellen! Mit diesem Film möchte ich den Bauern der Landlosenbewegung in Brasilien zeigen, dass sie mit ihrem Idealismus nicht alleine dastehen: Ihre Lösungen sind dieselben wie sie etwa Pierre Rabhi vorschlägt, der in der Ardèche und in Marokko nicht nur gegen die Verödung der Böden, sondern auch gegen die Verku?mmerung in den Herzen der Landbevölkerung kämpft; oder wie diejenigen der Kleinbauern in Indien, die den großen Saatgutherstellern Widerstand leisten, um mit Unterstützung von Kokopelli oder Vandana Shiva etwas für den Erhalt der Artenvielfalt zu tun. Auch von Antoniets Semen Swiridonowitsch in der Ukraine oder von Philippe Desbrosses auf seinem Bauernhof Sainte Marthe in der Sologne habe ich fast gleichlautende Reden vernommen und bin bei ihnen auf dieselben Lösungen gestoßen, um die kranken Böden wieder gesunden zu lassen und die Menschheit auf angemessene Weise zu ernähren. Lange wollte man uns weis machen, dass das moderne System der Landwirtschaft imstande sei, das Problem des Hungers in der Welt zu lösen. In Wahrheit ist das aber eine schamlose Lüge: Niemals zuvor hat es so viele hungernde Menschen gegeben, und ihre Zahl steigt mit jedem Tag. Noch gibt es kein Netzwerk oder einen regelmäßigen Informationsaustausch unter den einzelnen Protagonisten dieses Films, der sie in ihrem Engagement bestärken würde und ihnen klar macht, dass sie in ihrem Kampf nicht alleine dastehen. Doch ähnlich wie bei einem Kinderspiel, das sich wie durch eine merkwürdige Gedankenübertragung mit einem Schlag auf sämtlichen Schulhöfen eines Landes gleichzeitig durchzusetzen scheint, so werden sich auch die Lösungsansätze für unsere globale Krise schlagartig ausbreiten. Sie sind sich allesamt ähnlich, weil auch die Krankheit überall die gleiche ist und die Menschheit dringend Heilmittel braucht.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Good Food, Bad Food (DVD)
    Good Food, Bad Food (DVD)

    Was haben französische Mikrobiologen, die Millionen Wanderarbeiter Brasiliens, Vandana Shinas experimentelle Bauernhöfe in Indien und die Landwirte der weltgrößten Bioplantage in der Ukraine...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Food-Ball
    Food-Ball

    Food-Ball zum Einhängen in den Käfig zur tiergerechten Beschäftigung: das Tier muss sich das Futter selbst erarbeiten Schutzklappe verhindert das Hineinklettern des Tieres Artikel 6105 und 61070 mit Schutzring, verhindert Hängenbleiben mit der Pfote Schutzring verhindert Hängenbleiben mit der Pfote Metall, pulverbeschichtet

    Preis: 4.49 € | Versand*: 6.9853 €
  • Food, Inc.
    Food, Inc.

    Glückliche Kühe, auf grünen Wiesen ? daran möchten wir Konsumenten glauben, wenn wir unser täglich Fleisch zu uns nehmen. Doch die Wirklichkeit der natürlichen Nahrungsmittelproduktion in Industrienationen sieht um einiges düsterer aus. Genmanipuliertes Getreide, mit Medikamenten versetztes Tierfutter, hormonbehandeltes Mastvieh ? die Liste des Schreckens ist lang und kaum ein landwirtschaftlicher Bereich, der nicht schon von einem Skandal betroffen gewesen wäre. Doch was wissen wir eigentlich wirklich über die Lebensmittel, die wir täglich essen? 'Food, Inc.' zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. Und wie verantwortungslos die Lebensmittelindustrie handelt und zur Wahrung des eigenen Profits die Lebensgrundlage zahlreicher Landwirte und die Gesundheit der Konsumenten aufs Spiel setzt.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Fast Food am gesündesten?

    Welches Fast Food am gesündesten? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Zubereitungsart, den Zutaten und den Portionsgrößen. Grundsätzlich sind Gerichte mit viel Gemüse, magerem Fleisch und Vollkornprodukten gesünder. Salate, gegrilltes Hähnchen oder Wraps mit viel Gemüse sind oft gute Optionen. Es ist auch wichtig, auf Saucen und Beilagen wie Pommes oder Softdrinks zu achten, da sie oft viel Fett, Zucker und Kalorien enthalten. Letztendlich ist es ratsam, die Nährwertangaben der verschiedenen Fast-Food-Optionen zu vergleichen, um die gesündeste Wahl zu treffen.

  • Welcher Food Processor für Nussmus?

    Welcher Food Processor eignet sich am besten für die Herstellung von Nussmus? Gute Food Processor für Nussmus sollten über eine leistungsstarke Motorleistung verfügen, um harte Nüsse effizient zu zerkleinern. Zudem ist es wichtig, dass der Food Processor über scharfe und langlebige Klingen verfügt, um eine feine Konsistenz des Nussmus zu erreichen. Ein großer Behälter ist auch von Vorteil, um größere Mengen Nüsse auf einmal verarbeiten zu können. Zudem sollte der Food Processor einfach zu reinigen sein, da Nussmus oft klebrig ist und Rückstände hinterlassen kann.

  • Wo wurde Fast Food erfunden?

    Fast Food wurde in den Vereinigten Staaten erfunden. Genauer gesagt entstand das Konzept des Fast Foods in den 1920er Jahren in Kalifornien. Die erste Fast-Food-Kette, die sich auf Hamburger spezialisierte, war White Castle, gegründet 1921 in Wichita, Kansas. In den folgenden Jahrzehnten verbreitete sich das Konzept des schnellen Essens in den USA und später auch weltweit. Heutzutage sind Fast-Food-Restaurants in fast allen Ländern der Welt zu finden.

  • Was heißt auf Deutsch Junk Food?

    Was heißt auf Deutsch Junk Food? Junk Food ist ein Begriff, der im Deutschen als "ungesundes Essen" übersetzt werden kann. Es bezieht sich auf Lebensmittel, die einen hohen Anteil an Kalorien, Zucker, Fett und Salz haben, aber wenig Nährstoffe bieten. Typische Beispiele für Junk Food sind Fast Food, Süßigkeiten, Chips und Softdrinks. Der Konsum von Junk Food kann langfristig zu Gesundheitsproblemen wie Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Es ist daher wichtig, Junk Food in Maßen zu konsumieren und sich stattdessen für eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß zu entscheiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Food:


  • Food II
    Food II

    plusmodel / 569 / 1:35

    Preis: 18.25 € | Versand*: 6.95 €
  • Weleda Skin Food Skin Food Bodylotion 75 ml
    Weleda Skin Food Skin Food Bodylotion 75 ml

    Weleda Skin Food: Nährende Intensivpflege Gesicht und KörperDie Skin Food Intensivpflege Gesicht und Körper von Weleda ist eine nährende Pflegecreme auf natürlicher Basis, die insbesondere sehr trockene und raue Haut intensiv pflegt und mit Heilpflanzenauszügen beruhigt und schützt. Extrakte aus Stiefmütterchen-, Kamillen- und Calendulablüte bilden einen leistungsstarken Wirkstoffkomplex, der nach traditionellem Rezept zusammengestellt wird und seit 90 Jahren das Vertrauen der Weleda-Kund*innen genießt. Die Basispflege hat eine harmonisierende Wirkung auf die Struktur der Haut und lässt auch die äußerst trockene, beanspruchte Haut an Füßen, Händen und Ellenbogen wieder zart und weich werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.95 €
  • ATWFS Best Food Vacuum Sealer Verpackungsversiegelungsmaschine Food Saver Küchengeräte
    ATWFS Best Food Vacuum Sealer Verpackungsversiegelungsmaschine Food Saver Küchengeräte

    Beste Lebensmittel Vakuumierer Sous Vide Verpackung Versiegelung Maschine Vakuum Packer Verpackung Maschine Food Saver Küchengeräte Name: Home Lebensmittelkonservierung Maschine Material:ABS Nennspannung: 220V / 110V, 100W Größe: 360 * 54 * 50mm Art der Arbeit: automatische + manuelle

    Preis: 40.59 € | Versand*: 0.0 €
  • ME FOOD, MY FOOD, MY TEL AVIV (Gleitman, Nathalie)
    ME FOOD, MY FOOD, MY TEL AVIV (Gleitman, Nathalie)

    ME FOOD, MY FOOD, MY TEL AVIV , Mehr als 120 GLUTEN- und LAKTOSEFREIE Rezepte , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210602, Produktform: Leinen, Autoren: Gleitman, Nathalie, Redaktion: Frenzel, Ralf, Edition: REV, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Alltagsküche; Certified Nutritionist; Clasen Bio; Gesund; Glutenfrei; Israel; Lactosefrei; Leckeres für jeden Tag; Länderküche; Nathalie's cuisine; Rezeptideen; Urlaub; ohne Mehl; ohne Weizenmehl, Fachschema: Kochen / Schnelle Küche~Kochen / vegetarisch, vegan~Veganismus - vegan~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein~Schnelle Küche~Vegane Küche~Organic food / organic cookery~Nationale und regionale Küche~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Essen & Trinken~Reiseführer: Strände & Küstenareale~Reiseberichte, Reiseliteratur~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Kochen: spezielle Diäten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tre Torri Verlag GmbH, Verlag: Tre Torri Verlag GmbH, Länge: 261, Breite: 202, Höhe: 25, Gewicht: 1072, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783960330431, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2992338

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist der Food Wars Manga empfehlenswert?

    Ja, der Food Wars Manga ist definitiv empfehlenswert. Die Geschichte ist spannend, die Charaktere sind vielschichtig und die Zeichnungen sind sehr detailreich. Zudem werden viele interessante Kochtechniken und Rezepte präsentiert, die Lust machen, selbst in der Küche kreativ zu werden. Insgesamt ist der Manga eine gelungene Mischung aus Kochwettbewerben, Freundschaft und Drama, die sowohl Kochfans als auch Manga-Liebhaber begeistern wird.

  • Welche Lebensmittel gehören zu Fast Food?

    Welche Lebensmittel gehören zu Fast Food? Fast Food umfasst in der Regel Lebensmittel wie Burger, Pommes Frites, Pizza, Hot Dogs, Chicken Nuggets und Sandwiches. Häufig sind diese Gerichte fettig, salzig und kalorienreich. Auch Softdrinks, Milkshakes und Desserts wie Eiscreme oder Donuts werden oft als Fast Food angeboten. Insgesamt handelt es sich bei Fast Food um schnell zubereitete Speisen, die meist in Fast-Food-Restaurants oder Imbissbuden serviert werden.

  • Wie endet Food Wars: Shokugeki no Soma?

    Food Wars: Shokugeki no Soma endet damit, dass Soma Yukihira seine Fähigkeiten als Koch weiterentwickelt und sich gegen starke Konkurrenten behauptet. Er erreicht sein Ziel, ein erstklassiger Koch zu werden, und übernimmt schließlich das Restaurant seines Vaters. Das Ende zeigt auch, wie seine Freunde und Rivalen ihre eigenen Ziele erreichen und ihre Kochkarrieren fortsetzen.

  • Was kann man mit dem Food Processor?

    Was kann man mit dem Food Processor? Ein Food Processor ist ein vielseitiges Küchengerät, mit dem man eine Vielzahl von Aufgaben erledigen kann. Man kann damit Zutaten zerkleinern, hacken, mixen, pürieren und sogar Teige kneten. Außerdem eignet er sich perfekt für die Zubereitung von Dips, Saucen, Dressings und vielem mehr. Mit einem Food Processor spart man Zeit und Aufwand in der Küche und kann kreative Gerichte schnell und einfach zubereiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.