Produkt zum Begriff Amerikas:
-
Amerikas ungeschriebene Geschichte.
Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird meist als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieser mutigen Schilderung steht jedoch die andere Seite der Entwicklungen: Eroberung, Kolonisierung, Rassismus, brutale Kriegsführung, Mord, Folter und Menschenrechtsverletzungen. Eine düstere Chronik der Unterdrückung, Ausbeutung und Versklavung. »Ein mutig revisionistisches Buch, das viele Mythen der amerikanischen Außenpolitik erschüttert.« The New York Times
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Geschichte Amerikas - Disc 3 (DVD)
Einige hundert Siedler, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts einen harten Kampf ums Überleben führen mussten, stehen am Beginn der Geschichte der USA. Doch schnell wird aus dem Land voller Gefahren...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die Vögel Amerikas.
John James Audubons »Die Vögel Amerikas«, zwischen 1827 und 1838 erstmals publiziert, ist eines der bekanntesten naturwissenschaftlichen Bücher überhaupt. Mit seinen im Original lebensgroßen Aquarellen von den Vögeln Nordamerikas handelt es sich bei dem Band um das Meisterwerk von Audubon und um ein Werk, an dem alle naturwissenschaftlichen Illustrationen gemessen werden. Heute gibt es noch weniger als 120 Exemplare der großformatigen Originalausgabe, die sich in Museen oder Privatsammlungen auf der ganzen Welt befinden. Für die vorliegende Ausgabe wurde eines der zwei Exemplare, die sich im Natural History Museum in London befinden, ausgebunden und die 435 von Hand kolorierten Drucke nach den originalen Aquarellen Audubons nach neuestem digitalen Standard abfotografiert. Ob es sich um einen Säbelschnäbler, der in einem Teich jagt, oder eine Trauertaube, die auf einem blühenden Ast sitzt, handelt: Jeder der von Audubons dargestellten Vögel wird mit der Anmut und Schönheit eines Tieres in seiner natürlichen Umgebung dargestellt. Als begeisterter Naturmensch und -forscher bereiste Audubon ganz Nordamerika, um die Tiere zu studieren und zu sammeln. »The Birds of America«, das Kunst und Naturwissenschaft in einem Werk verbindet, faszinierte im 19. Jahrhundert das Publikum auf der ganzen Welt. Heute erinnert das Buch an die spektakuläre Biodiversität des nordamerikanischen Kontinents und an den Pioniergeist Audubons.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Entdeckung Amerikas.
Daran besteht kein Zweifel: Amerika wurde von Saul Steinberg entdeckt, oder, wie es sein Kritikerfreund Harold Rosenberg ein wenig genauer ausgedrückt hat: »Amerika wurde für Saul Steinberg gemacht.« Saul Steinberg gilt als einer der einflussreichsten und gefeiertsten Zeichner des 20. Jahrhunderts. Über 50 Jahre lang hat er den amerikanischen Traum und seine Nachtseite mitgestaltet. »»Die Entdeckung Amerikas« - das ist die Summe Amerikas und die Saul Steinbergs. Das Meisterwerk aus dem Jahr 1992 endlich wieder verfügbar - in hochwertiger Ausstattung!
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Waren die Ureinwohner Amerikas feindselig?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ureinwohner Amerikas eine Vielzahl von Kulturen und Völkern umfassten, die unterschiedliche Beziehungen zu den europäischen Siedlern hatten. Einige Stämme waren feindselig gegenüber den Siedlern, da sie ihr Land und ihre Ressourcen bedroht sahen, während andere friedliche Beziehungen pflegten und Handel trieben. Die Beziehungen zwischen den Ureinwohnern und den Siedlern waren komplex und variierten je nach Region und Zeitraum.
-
Was ist Amerikas einziger ungelöster Fall einer Flugzeugentführung?
Der einzige ungelöste Fall einer Flugzeugentführung in Amerika ist der Fall von D.B. Cooper. Am 24. November 1971 entführte ein Mann mit dem Namen D.B. Cooper ein Flugzeug der Northwest Orient Airlines und erpresste 200.000 US-Dollar Lösegeld. Nachdem er das Geld erhalten hatte, sprang er mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug und wurde nie wieder gefunden. Trotz intensiver Ermittlungen konnte seine Identität und sein Verbleib bis heute nicht geklärt werden.
-
Wie lange braucht man für die Westküste Amerikas?
Wie lange braucht man für die Westküste Amerikas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewählten Route, den geplanten Stopps und der Reisegeschwindigkeit. Eine grobe Schätzung wäre, dass man für eine komplette Fahrt entlang der Westküste der USA von der kanadischen Grenze bis zur mexikanischen Grenze etwa 2-3 Wochen einplanen sollte. Dabei sollte man genügend Zeit für Besichtigungen, Wanderungen und Erholungspausen einplanen, um die Schönheit der Westküste Amerikas vollständig genießen zu können. Es empfiehlt sich auch, vorab eine grobe Route zu planen und die Entfernungen zwischen den einzelnen Zielen zu berücksichtigen, um realistische Zeitvorgaben machen zu können.
-
Ist die Entdeckung Amerikas ein Grund zum Feiern?
Ist die Entdeckung Amerikas ein Grund zum Feiern? Diese Frage kann kontrovers diskutiert werden, da die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 sowohl positive als auch negative Auswirkungen hatte. Auf der einen Seite markiert sie den Beginn der europäischen Kolonisierung des amerikanischen Kontinents und führte zu kulturellen Austauschprozessen. Auf der anderen Seite brachte sie Leid und Unterdrückung für die indigene Bevölkerung mit sich. Es ist wichtig, die verschiedenen Perspektiven zu berücksichtigen und die Feier der Entdeckung kritisch zu reflektieren. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, ob er die Entdeckung Amerikas als Grund zum Feiern betrachtet oder nicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Amerikas:
-
Amerikas Atombombentests (DVD)
Die Operation 'Tumbler-Snapper' 1952 war die dritte Serie von Atombombentests in der Wüste Nevadas. In diesem Jahr wurden wissenschaftliche Experimente und Messungen in zunehmendem Maße auch unter...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Pulphead. Vom Ende Amerikas.
Kann man ganz Amerika in ein Buch packen? Geschichte und Gegenwart? Popkultur und Frömmigkeit? Glänzende Oberfläche und enttäuschte Versprechen? Mit »Pulphead« hat John Jeremiah Sullivan bewiesen, dass das möglich ist. In der Tradition von Meistern wie Tom Wolfe und Hunter S. Thompson verwischt er die Grenze zwischen Literatur und Journalismus, Erzählung und Reportage, Hochliteratur und Unterhaltung, Hemingway und Hollywood. Wie in einem Panoptikum entsteht aus Artikeln über Axl Rose, christliche Rockfestivals, Reality TV, die Tea-Party-Bewegung, vergessene Naturforscher und den heruntergekommenen Süden das Panorama eines Landes, das der Rest der Welt immer weniger versteht. »Pulphead« löste im Herbst 2011 in den USA wahre Jubelstürme aus: Das Buch fehlte auf keiner Jahresbestenliste, Kritikerpapst James Wood schrieb im »New Yorker«, genau so müsse man im neuen Jahrtausend schreiben und verglich Sullivan mit dem großen David Foster Wallace. Die Begeisterung hat längst auch die alte Welt erreicht: »Noch jeder ungläubige Thomas, der dem konzertierten Entzücken misstrauen wollte«, schrieb Gregor Dotzauer im »Tagesspiegel«, »kehrte mit leuchtenden Augen von der Lektüre zurück.«
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 € -
Amerikas sensationellste Achterbahnen (DVD)
Mit der DVD 'Amerikas sensationellste Achterbahnen' führen wir Sie ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten: in die USA. Kommen Sie mit auf eine Reise zu 14 der schnellsten, größten, berüchtigsten...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die Geschichte Amerikas - Disc 1 (DVD)
Einige hundert Siedler, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts einen harten Kampf ums Überleben führen mussten, stehen am Beginn der Geschichte der USA. Doch schnell wird aus dem Land voller Gefahren...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie lautet der nördlichste, östlichste, südlichste und westlichste Punkt Amerikas?
Der nördlichste Punkt Amerikas ist Point Barrow in Alaska, USA. Der östlichste Punkt ist die Insel São Miguel auf den Azoren, Portugal. Der südlichste Punkt ist die Insel Navarino im Feuerland, Chile. Der westlichste Punkt ist Attu Island in Alaska, USA.
-
Hat die NS die Vielfalt in Kunst und Kultur beendet?
Ja, die NS-Diktatur hat die Vielfalt in Kunst und Kultur stark eingeschränkt und viele Künstlerinnen und Künstler wurden verfolgt, vertrieben oder zensiert. Die nationalsozialistische Ideologie propagierte eine bestimmte Form der Kunst, die dem nationalsozialistischen Weltbild entsprach, und unterdrückte andere Ausdrucksformen.
-
Was ist der kürzeste Flug von Deutschland zur Ostküste Amerikas, speziell bei New York?
Der kürzeste Flug von Deutschland zur Ostküste Amerikas, insbesondere nach New York, dauert in der Regel etwa 8-9 Stunden. Es gibt Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten wie Frankfurt, München oder Berlin nach New York City. Die genaue Flugdauer kann jedoch je nach Flugroute, Wetterbedingungen und Verkehrsaufkommen variieren.
-
Wurde die Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 gefälscht und wurde Amerika erst viel später entdeckt?
Nein, die Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 durch Christoph Kolumbus ist historisch belegt und wird allgemein anerkannt. Es gibt keine glaubwürdigen Beweise dafür, dass die Entdeckung gefälscht wurde oder dass Amerika erst viel später entdeckt wurde. Die Ankunft von Kolumbus in Amerika markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Welt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.