Produkt zum Begriff Wissenschaft:
-
Der große Kulturführer durch Geschichte, Kunst und Wissenschaft.
Was machte die Welt aus, in der Hieronymus Bosch seine unheilvollen Bilder malte? Warum sind die Naturwissenschaften so viel »jünger« als die Geisteswissenschaften? Welche Bücher wurden geschrieben, als im 17. Jahrhundert der Krieg dreißig Jahre durch das Land tobte? Auf kompetente und faszinierende Weise führt dieser Kulturfahrplan durch das Wissen der Jahrhunderte und zeigt, wie sich verschiedene kulturelle Bereiche gegenseitig inspiriert haben. (Ab 12 Jahre)
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 € -
Eine kurze Geschichte der Wissenschaft.
Wissenschaft umfassend und verständlich erklärt: Anhand von 60 Schlüsselexperimenten - von Archimedes Untersuchungen zum Auftrieb bis hin zur Entdeckung der dunklen Materie - und der Verknüpfung dieser Experimente mit der Geschichte der Wissenschaft sowie den wichtigsten Theorien und Methoden, werden in diesem Buch alle wichtigen Durchbrüche einfach und zugänglich dargestellt. Großzügig bebildert und umfassend informativ, wird den Lesenden alles an die Hand gegeben, was sie brauchen, um die faszinierende Geschichte der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu genießen. Das erfolgreiche Konzept der Verknüpfung von Informationen durch Querverweise macht auch aus diesem Band eine interessante und kurzweilige Lektüre.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Architektur zwischen Kunst und Wissenschaft. Texte der tschechischen Architektur-Avantgarde 1918-1938.
Endlich liegen die architekturtheoretischen Manifeste und Selbstdarstellungen der tschechischen Architektur-Avantgarde aus der Zeit der ersten tschechoslowakischen Republik (1918-1938) nun in deutscher Übersetzung vor. Die Anthologie enthält unter anderen Beiträge von J. Krejcar, J. Kroha, J. Mukaovsky, V. Obrtel, K. Teige sowie die Reaktionen Le Corbusiers auf Letzteren. Ursprünglich erschienen die Texte in Architekturmonografien und Zeitschriften und sind - betrachtet im Kontext der europäischen Avantgarde - sowohl hinsichtlich ihrer Qualität als auch ihrer Vielzahl einzigartig. Die Autoren werden jeweils kurz vorgestellt, und alle Texte sind erläuternd kommentiert. Die Einleitung stellt ausführlich die kulturellen und sozialen Grundlagen und das Spektrum der modernen tschechischen Architektur in der Zwischenkriegszeit dar und führt in die architekturtheoretischen Diskurse der tschechischen Architektur-Avantgarde ein.
Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt verstehen mit 264 Infografiken. aus Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technologie.
»Die Welt verstehen« versammelt 264 Infografiken, in denen aus Daten und Informationen Geschichten wurden, die verständlich, lehrreich, überraschend und unterhaltsam sind. Thematisch breit gefächert, werden die Bereiche Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst, Wissenschaft und Technologie abgedeckt: Wo im Flugzeug ist der ruhigste Platz? Wie verlief das Attentat auf Präsident Kennedy? Wie ist die Titanic gesunken? Seit wann gibt es die heute verfügbaren Impfungen, und wer hat sie entwickelt? Wie ist das Neue Museum in Berlin aufgebaut? Und, und, und ... die detailreichen Grafiken laden zum Blättern und Entdecken ein, erklären Zusammenhänge und bringen zum Staunen - und ganz nebenbei versorgen sie uns mit geballtem Wissen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was waren die wichtigsten Errungenschaften der alten Ägypter in Kunst, Architektur und Wissenschaft?
Die alten Ägypter waren bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Pyramiden von Gizeh und der Tempel von Karnak. In der Kunst schufen sie detaillierte Hieroglyphen und beeindruckende Skulpturen. In der Wissenschaft entwickelten sie fortschrittliche Kenntnisse in Bereichen wie Mathematik, Astronomie und Medizin.
-
Welche bedeutende Rolle spielten Juden in der Geschichte der europäischen Wissenschaft und Kultur?
Juden spielten eine bedeutende Rolle in der europäischen Wissenschaft und Kultur, insbesondere im Mittelalter und der Renaissance. Sie waren maßgeblich an der Entwicklung von Wissenschaft, Kunst, Literatur und Philosophie beteiligt. Viele wichtige Entdeckungen und Errungenschaften in verschiedenen Bereichen wurden von jüdischen Gelehrten und Künstlern vorangetrieben.
-
Wie beeinflusste das Mittelalter Kunst, Literatur und Wissenschaft?
Das Mittelalter war geprägt von religiöser Kunst, die hauptsächlich in Form von Kirchenmalerei und Skulpturen zum Ausdruck kam. In der Literatur wurden vor allem religiöse Texte verfasst, die das Weltbild und die Moralvorstellungen der Zeit widerspiegelten. In der Wissenschaft wurden wichtige Fortschritte in Bereichen wie Medizin, Astronomie und Mathematik gemacht, die die Grundlage für spätere Entwicklungen legten.
-
Wie entstehen neue Ideen in der Wissenschaft und Kunst?
Neue Ideen in der Wissenschaft entstehen durch Beobachtung, Experimente und kreatives Denken. In der Kunst können neue Ideen durch Inspiration, Emotionen und persönliche Erfahrungen entstehen. Beide Disziplinen erfordern Offenheit, Neugierde und die Bereitschaft, bestehende Grenzen zu überschreiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wissenschaft:
-
Das Okkulte in Kultur, Wissenschaft und Literatur.
Der Okkultismus gilt als das verworfene Wissen der westlichen Welt. 100 in sich abgeschlossene Beiträge mit jeweils einer Illustration erzählen die mehr als zweieinhalb Jahrtausend lange Geschichte von Unterdrückung, Überleben und Wiedergeburt des Okkulten. Der Bogen spannt sich von den ersten Alchemisten im antiken Ägypten über den Ursprung der Kabbala oder des Tarots, den Kreuzzug gegen die Katharer, die Prophezeiungen des Nostradamus bis zur Entstehung der Freimaurer oder der heutigen Wicca-Religion. Den Leser erwartet eine spannende Kulturgeschichte über Theorie und Praktiken des Okkultismus.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Fake. Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte.
Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe - in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens - und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Tod und Jenseits in Kultur, Wissenschaft und LIteratur.
»Die Grenzen, die Leben und Tod scheiden, sind unbestimmt und dunkel.« (Edgar A. Poe) 100 in sich abgeschlossene Beiträge, die mit jeweils einer Abbildung illustriert sind, bringen Licht ins Dunkel. Dieses Buch umspannt mehr als 20.000 Jahre Menschheitsgeschichte und bietet dem Leser eine abwechslungsreiche Reise durch die kulturellen, wissenschaftlichen und historischen Konzepte, die sich mit dem Tod und dem Jenseits befassen. Clifford A. Pickover hat mehr als vierzig Bücher veröffentlicht, die in Dutzende Sprachen übersetzt wurden und Themen aus Wissenschaft, Mathematik, Religion, Kunst und Geschichte behandeln. Er schloss sein Studium über molekulare Biophysik und Biochemie an der Yale- Universität mit dem Doktortitel ab, besitzt in den USA mehr als einhundert Patente und ist Mitherausgeber einiger Wissenschaftsmagazine. Seine Arbeiten haben große öffentliche Aufmerksamkeit erregt und wurden in Medien wie CNN, WIRED oder der New York Times besprochen. Seine Website www.pickover.com konnte bereits mehrere Millionen Besucher verzeichnen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind einige berühmte Entdeckungen in der Wissenschaft und Geschichte?
Einige berühmte Entdeckungen in der Wissenschaft sind die Gravitationstheorie von Isaac Newton, die Relativitätstheorie von Albert Einstein und die Entdeckung der DNA-Struktur von James Watson und Francis Crick. In der Geschichte sind die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus, die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg und die Entdeckung der Elektrizität durch Benjamin Franklin bekannt.
-
Wie funktioniert Wissenschaft?
Wissenschaft funktioniert durch einen systematischen Prozess der Beobachtung, Hypothesenbildung, Experimentierung und Analyse. Wissenschaftler sammeln Daten und Informationen, um Theorien und Modelle zu entwickeln, die Phänomene in der Natur erklären. Diese Theorien werden dann durch weitere Forschung und Überprüfung ständig weiterentwickelt und verfeinert.
-
Was sind einige Beispiele für unbewiesene Behauptungen in Geschichte und Wissenschaft?
Ein Beispiel für eine unbewiesene Behauptung in der Geschichte ist die Existenz von Atlantis, da es keine konkreten Beweise dafür gibt. In der Wissenschaft könnte die Idee, dass Extraterrestrische bereits die Erde besucht haben, als unbewiesene Behauptung gelten, da es keine überzeugenden Beweise dafür gibt. Ebenso könnte die Theorie, dass Homöopathie wirksam ist, als unbewiesene Behauptung in der Wissenschaft betrachtet werden, da Studien keine signifikanten Ergebnisse zeigen.
-
Warum ist Wissenschaft wichtig?
Wissenschaft ist wichtig, weil sie uns dabei hilft, die Welt um uns herum zu verstehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Sie ermöglicht es uns, Probleme zu lösen, Innovationen voranzutreiben und Fortschritte in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Technologie und Umweltschutz zu erzielen. Darüber hinaus trägt Wissenschaft zur Bildung einer evidenzbasierten Gesellschaft bei, in der Entscheidungen auf Fakten und Daten basieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.