Produkt zum Begriff Meer:
-
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist das Rote Meer auch das Tote Meer?
Nein, das Rote Meer und das Tote Meer sind zwei verschiedene Gewässer. Das Rote Meer ist ein Salzwassermeer, das zwischen Afrika und der Arabischen Halbinsel liegt und für seine reiche Unterwasserwelt bekannt ist. Das Tote Meer hingegen ist ein hypersaliner See, der an der Grenze zwischen Israel, Jordanien und dem Westjordanland liegt und aufgrund seines hohen Salzgehalts einzigartige Eigenschaften hat. Obwohl beide Gewässer im Nahen Osten liegen, unterscheiden sie sich stark in ihrer Zusammensetzung und ihrer Bedeutung für die Umwelt und den Tourismus.
-
Welches Meer Malaga?
Welches Meer Malaga? Malaga liegt an der Costa del Sol in Spanien und grenzt an das Mittelmeer. Das Mittelmeer ist ein Teil des Atlantischen Ozeans und erstreckt sich zwischen Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Malaga ist bekannt für seine schönen Strände und das angenehme mediterrane Klima, das vom Meer beeinflusst wird. Das Mittelmeer bietet den Bewohnern und Besuchern von Malaga die Möglichkeit, Wassersport zu betreiben, frische Meeresfrüchte zu genießen und die malerische Küstenlandschaft zu erkunden.
-
Wie entsteht das Meer?
Das Meer entsteht durch die Ansammlung von Wasser in den tiefsten Teilen der Erdoberfläche, den Ozeanen. Dieses Wasser stammt hauptsächlich aus Niederschlägen, die in Flüsse und Seen fließen und letztendlich ins Meer gelangen. Zudem spielt die Schmelze von Gletschern und Eiskappen eine Rolle bei der Entstehung des Meeres. Durch geologische Prozesse wie Plattentektonik und Vulkanismus können auch neue Meeresböden entstehen. Letztendlich ist das Meer ein komplexes Ökosystem, das durch verschiedene Faktoren geformt wird.
-
Wo leuchtet das Meer?
Das Meer leuchtet an vielen Orten auf der Welt, aber eines der bekanntesten ist die Biolumineszenz in der Laguna Grande in Puerto Rico. Hier leuchten winzige Organismen namens Dinoflagellaten im Wasser und erzeugen ein faszinierendes blaues Leuchten, das oft als magisch beschrieben wird. Auch in anderen Teilen der Welt, wie beispielsweise in der Maldives, Australien oder Japan, kann man das Meer leuchten sehen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese natürliche Erscheinung ist ein wunderschönes und beeindruckendes Phänomen der Natur, das viele Menschen in seinen Bann zieht. Wo hast du schon einmal das Meer leuchten sehen?
Ähnliche Suchbegriffe für Meer:
-
Begegnungen am Jakobsweg. Kunst, Kultur, Geschichte.
1.200 Jahre sind seit der legendären Auffindung der Gebeine des Apostels Jakobus vergangen. Die Wallfahrt legt Zeugnis ab von der geistlichen und kulturellen Entwicklung Europas seit dem Mittelalter. Wolfgang Metternich kennt den Jakobsweg von vielen Reisen. Er fragt nach den Motiven der Pilger, beleuchtet die anhaltende Heiligenverehrung und besucht Kirchen, Klöster und Kathedralen. Seine Vorliebe gilt vor allem den stillen Orten und abgelegenen Pfaden, die man abseits der Touristenströme immer noch finden kann. Die Jakobswallfahrt ist und bleibt ein faszinierendes Phänomen, wie dieser Band in Texten und Bildern anschaulich belegt.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Thomas Overdick - GEBRAUCHT Der Tod und das Meer: Seenot und Schiffbruch in Kunst, Geschichte und Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Thomas Overdick -, Preis: 14.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Thomas Overdick - GEBRAUCHT Der Tod und das Meer: Seenot und Schiffbruch in Kunst, Geschichte und Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 14.49 € | Versand*: 1.99 € -
Meer Gluck Am Steinhuder Meer
Preis: 324 € | Versand*: 0.00 € -
Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter. Geschichte - Kunst - Architektur.
Die Konferenz unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA, Frankreich, Irland, Schottland und den Niederlanden rückt auch die zahlreichen europaweiten Verflechtungen der Reichenau in den Fokus: Durch institutionelle Beziehungen sowie persönliche Kontakte stand die Klosterinsel überregional im Austausch mit anderen Benediktinerklöstern des Früh- und Hochmittelalters, wie die Gebetsverbrüderungen im Reichenauer Memorialbuch deutlich machen. Der Reichenauer Klosterplan für St. Gallen setzte zukunftsweisende Maßstäbe. Im Bereich der Künste sind unter anderem Einflüsse aus Oberitalien greifbar. Die Reichenauer Prachthandschriften galten in vielen Teilen Europas als liturgische Kostbarkeiten.
Preis: 60.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Ungarn am Meer?
Ist Ungarn am Meer? Nein, Ungarn ist ein Binnenland in Mitteleuropa und hat keine direkte Küste am Meer. Das Land wird von Nachbarländern wie Österreich, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien umgeben. Die nächstgelegenen Meere sind die Adria und das Schwarze Meer, die jeweils mehrere hundert Kilometer von Ungarn entfernt liegen. Trotzdem hat Ungarn einige beliebte Badeorte an Seen wie dem Balaton, dem größten Binnensee Mitteleuropas.
-
Ist Istanbul am Meer?
Ist Istanbul am Meer? Istanbul liegt an der Küste des Bosporus, einer Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbindet. Obwohl Istanbul nicht direkt am offenen Meer liegt, hat die Stadt aufgrund ihrer Lage am Bosporus eine bedeutende maritime Bedeutung. Der Bosporus ist eine wichtige Schifffahrtsroute für den Handel zwischen Europa und Asien. In Istanbul gibt es auch einige Küstenabschnitte, an denen man das Meer genießen kann. Insgesamt kann man sagen, dass Istanbul zwar nicht direkt am offenen Meer liegt, aber dennoch eine enge Verbindung zum Wasser hat.
-
Was ist kein Meer der Pazifik das Steinhuder Meer oder die Ostsee?
Was ist kein Meer: das Steinhuder Meer oder die Ostsee? Das Steinhuder Meer ist kein Meer, sondern ein Binnengewässer in Niedersachsen, Deutschland. Die Ostsee hingegen ist ein Meer, das an mehrere Länder in Nordeuropa angrenzt. Der Pazifik ist der größte Ozean der Welt und umfasst ein riesiges Gebiet zwischen Amerika, Asien und Australien. Somit ist das Steinhuder Meer die richtige Antwort auf die Frage, welches kein Meer ist.
-
Hat die NS die Vielfalt in Kunst und Kultur beendet?
Ja, die NS-Diktatur hat die Vielfalt in Kunst und Kultur stark eingeschränkt und viele Künstlerinnen und Künstler wurden verfolgt, vertrieben oder zensiert. Die nationalsozialistische Ideologie propagierte eine bestimmte Form der Kunst, die dem nationalsozialistischen Weltbild entsprach, und unterdrückte andere Ausdrucksformen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.