Domain antiberliner.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gewalt:


  • Geschichte der Gewalt
    Geschichte der Gewalt

    Metz bietet erstmals eine Gesamtdarstellung der Gewalt als historisches Phänomen. Darin schildert er anschaulich und präzise alle Aspekte der Gewalt: von Revolution über den Massenkrieg bis hin zu Genozid und Terrorismus.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit.
    Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit.

    In einem wahren Opus Magnum, einer groß angelegten Gesamtgeschichte unserer Zivilisation, untersucht der Evolutionspsychologe Steven Pinker die Entwicklung der Gewalt von der Urzeit bis heute und in allen ihren individuellen und kollektiven Formen. Unter Rückgriff auf eine Fülle von wissenschaftlichen Belegen beweist er anschaulich und überzeugend, dass die Menschheit dazulernt und Gewalt immer weniger als Option wahrgenommen wird.

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte der Gewalt. Krieg - Revolution - Terror.
    Geschichte der Gewalt. Krieg - Revolution - Terror.

    Mit Kriegen, Revolutionen oder Terror beschäftigen sich Historiker seit jeher, eine »Geschichte der Gewalt« aber fehlt bisher. Karl Heinz Metz untersucht alle Aspekte der Gewalt. Nach einem Überblick über Gewalt in Antike und Mittelalter schildert er Revolutionen und ihre terroristischen Exzesse, den Massenkrieg und die Guerilla, Genozid und das 21. Jahrhundert im Zeichen des Terrorismus. Die neuen Kriege wie die Fortdauer alter Konflikte haben die große Hoffnung, nach dem Ende des Kalten Krieges in ein Zeitalter des Weltfriedens einzutreten, zweifelhaft werden lassen. »Wer immer noch glaubt, aus der Kriegsgeschichte lasse sich nichts lernen, weil die Umstände des politischen und militärischen Handelns immer andere waren, sollte dieses kluge Werk lesen.« (Tagesspiegel)

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Rechte Gewalt
    Rechte Gewalt

    Rechte Gewalt , Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betroffenenberatungsstelle Opferperspektive im Jahr 2022. Darunter waren 66 einfache und 39 gefährliche Körperverletzungen sowie 30 Nötigungen und Bedrohungen und einige weitere Vorfälle, darunter eine Brandstiftung. Nicht mitgezählt sind hier verbale Angriffe, Sachbeschädigungen, Drohungen und weitere Ereignisse, die nach den Kriterien der Opferperspektive nicht als Gewalttaten erfasst werden. Rechte Gewalt gehört zur Wirklichkeit des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Brandenburg und fordert Institutionen, Forschung und Zivilgesellschaft immer wieder von Neuem heraus. Das wird sich in den nächsten Jahren, so ist zu befürchten, nicht maßgeblich ändern. Mit dem Blick auf das Bundesland Brandenburg lassen sich die hier spezifischen Konstellationen beschreiben; zugleich werden Erkenntnisse über Dynamiken, Entstehungskontexte und Wirkungsweisen von rechter Gewalt ermöglicht, die nicht an das Bundesland gebunden sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Köbberling, Gesa~Schulze, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Gewalt; Neonazismus; Rechtsextremismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politik und Staat, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wespenstich oder Gewalt?

    Es ist wichtig, den Kontext zu kennen, um diese Frage zu beantworten. Ein Wespenstich ist in der Regel ein unbeabsichtigtes Ereignis, das Schmerzen und möglicherweise allergische Reaktionen verursachen kann. Gewalt hingegen beinhaltet absichtliche Handlungen, die darauf abzielen, Schaden oder Verletzungen zu verursachen. Beide können schmerzhaft sein, aber Gewalt ist eine bewusste Handlung, während ein Wespenstich ein unvorhersehbares Ereignis ist.

  • Was ist Gewalt?

    Gewalt bezeichnet die Anwendung von physischer oder psychischer Kraft, um anderen Menschen Schaden zuzufügen oder sie zu kontrollieren. Dabei kann Gewalt in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt, verbale Gewalt oder auch strukturelle Gewalt. Gewalt ist ein ernsthaftes Problem in der Gesellschaft und hat negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Sicherheit der Betroffenen.

  • Was ist psychische Gewalt?

    Was ist psychische Gewalt? Psychische Gewalt bezeichnet eine Form von Gewalt, die darauf abzielt, das psychische Wohlbefinden und die Persönlichkeit einer Person zu schädigen. Sie kann sich durch Manipulation, Erniedrigung, Einschüchterung, Isolation oder Kontrolle äußern. Psychische Gewalt kann langfristige Auswirkungen auf das Opfer haben, wie zum Beispiel geringes Selbstwertgefühl, Depressionen, Angstzustände oder posttraumatische Belastungsstörungen. Es ist wichtig, psychische Gewalt ernst zu nehmen und Unterstützung zu suchen, um sich dagegen zu schützen.

  • Ist Gewalt immer schlecht?

    Ja, Gewalt ist immer schlecht, da sie Leid und Schaden verursacht. Es gibt keine Rechtfertigung für den Einsatz von Gewalt, da es immer alternative Wege gibt, Konflikte zu lösen und Probleme zu bewältigen. Gewalt führt oft zu einem Teufelskreis von Rache und Vergeltung, der nur weiteres Leid verursacht.

Ähnliche Suchbegriffe für Gewalt:


  • Transgenerationale Gewalt
    Transgenerationale Gewalt

    Transgenerationale Gewalt , Dass Gewalt wiederum Gewalt erzeugt und damit zum Selbstläufer wird, wissen wir aus Alltagsbeobachtungen. Die hirnphysiologische Forschung hat uns etwa mit der Theorie der Spiegelneuronen geholfen, die große Kraft der unbewussten Abbilder als Prägungsgesetz zu begreifen. Psychologisch können wir dazu heute mehr und mehr verstehen, zum Beispiel Phänomene der Autoimagination im Zusammenhang mit einer tiefen Einfühlung in wichtige oder gefürchtete Bezugspersonen oder aber wie traumatisierte Menschen ihre Störung vielfältig weitergeben. Das Erleben eines Traumas kann sich unbewusst in eine Täterenergie umwandeln, welche tyrannische Kräfte selbst gegenüber liebgewordenen Menschen entfaltet. Heute sieht es so aus, dass ein therapeutisch unbehandeltes (schweres) Trauma nicht, wie bisher angenommen, über die Generationen resilient verschwindet, sondern dass es nur andere Gestalten annimmt und sich, vergleichbar einem Krebsgeschwür, sogar ausbreitet und in der Gesellschaft wuchert. Das hat bei Großschadensereignissen wie Krieg, Vertreibung und Genozid oder im Rahmen politischer Systeme wie Diktaturen besonders katastrophale Langzeitauswirkungen, wie die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert belegt. Die Täterintrojektenergie wirkt gewissermaßen wie in einem traumatischen Energieerhaltungssatz endlos in verschiedenen Erscheinungsformen weiter. Im vorliegenden Band werden theoretische und therapeutische Berichte aus der Psychotrauma-Praxis nach dem SPIM 30-Ansatz nicht nur durch den Blick auf die Entstehung von Täterintrojekten in der deutschen Geschichte ergänzt, sondern auch breite soziologische Ansätze des Traumaverstehens so einbezogen, dass sie von Fachleuten und Laien leicht verstanden werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Häusliche Gewalt
    Häusliche Gewalt

    Häusliche Gewalt , Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Erfahrungsstand im Bereich der Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt. Erfahrene Fachkräfte der praktischen Täterarbeit und aus der Forschung beschreiben das Phänomen sowie Hintergründe und Zusammenhänge. Das Interventionssystem sowie die Voraussetzungen gelingender Täterarbeit werden erläutert und der Kenntnisstand zur Wirksamkeit ausgeführt. Der Fokus liegt sodann auf der praktischen Täterarbeit. Im Zentrum steht die Frage der inhaltlichen Ausgestaltung. Nicht zuletzt werden die Anforderungen an die Täterarbeit in speziellen Einsatzbereichen, wie der Einzel- und der Paararbeit, beschrieben. Zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele ermöglichen den Transfer in die eigene Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191111, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Redaktion: Steingen, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Abbildungen: mit 7 Abbildungen und 5 Tabellen, Keyword: Pädagogik; Soziales Training; Täterarbeit; häusliche Gewalt, Fachschema: Gewalt~Sozialeinrichtung~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste~Religion und Glaube, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Häusliche Gewalt, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 225, Breite: 153, Höhe: 25, Gewicht: 568, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2248440

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Höhere Gewalt
    Höhere Gewalt

    Eine junge schwedische Familie macht Skiurlaub in den französischen Alpen. Die Sonne scheint, die Pisten sind herrlich, das Bergidyll perfekt. Doch plötzlich geschieht beim Mittagessen auf der Restaurant-Terrasse die Katastrophe: Eine Lawine rast mit voller Wucht auf sie zu. Panisch ergreift Mutter Ebba (Lisa Loven Kongsli) die beiden Kinder, panisch ergreift Vater Tomas (Johannes Kuhnke) die Flucht. Als sich der Nebel legt sind alle unversehrt. Das große Unglück ist zwar ausgeblieben, doch zurück bleibt der Schock über Tomas Handeln. Die Kinder streiken, die Ehe kriselt und Tomas muss schwer mit seiner mangelnden Courage und seiner angeschlagenen Männlichkeit kämpfen... Der auf dem Filmfest in Cannes gefeierte 'Höhere Gewalt' alias 'Turist' (2014) seziert meisterhaft die Rollenbilder der modernen Familie. Dabei schafft es Regisseur Ruben Östlund immer wieder mit trockenem nordischem Humor die Dramatik aufzubrechen und eine bissige Komödie zu inszenieren. Östlund über seinen Film: 'Die ursprüngliche Idee zum Film kam mir durch eine Anekdote, die ich einfach nicht vergessen konnte. Vor einigen Jahren machte ein befreundetes schwedisches Paar Urlaub in Lateinamerika. Plötzlich tauchten Gangster auf und schossen auf sie; der Mann brachte sich instinktiv in Sicherheit und ließ seine Frau schutzlos zurück. Nachdem sie wieder nach Schweden zurückgekehrt waren, konnte sie - nach ein, zwei Gläsern Wein - nicht mehr aufhören, die Geschichte immer und immer wieder zu erzählen. Meine Fantasie war angeregt und ich begann, andere wahre Geschichten wie diese zu recherchieren, Geschichten von Verzweiflung und Notfällen, von Passagieren während des Untergangs ihrer Schiffe, von Touristen in Tsunamis oder in der Gewalt von Entführern. In solchen extremen Situationen können Leute völlig unerwartet und ausgesprochen selbstsüchtig reagieren. Wie auch wissenschaftliche Studien belegen, ist es oft so, dass sich nach einer Katastrophe, wie zum Beispiel einer Entführung oder einem Schiffbruch, eine große Anzahl der Überlebenden scheiden lassen. Fakt ist auch, dass sich Männer oft ganz anders verhalten, als es der 'Ehrenkodex' erwarten lässt. Wenn es um Leben oder Tod geht, das eigene Überleben in Gefahr ist, scheinen Männer sogar noch eher wegzurennen und sich in Sicherheit zu bringen als Frauen. Diese Feststellung hat in mir den Wunsch geweckt, die gängige Vorstellung des Mannes als Beschützer seiner Frau und Familie darzustellen, den gesellschaftlichen Kodex, dass er im Angesicht von Gefahr nicht zurückweichen darf.'

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Der perfekte Faschist. Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt.
    Der perfekte Faschist. Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt.

    Im Juni 1926 war Rom Schauplatz eines spektakulären gesellschaftlichen Ereignisses. Gefeiert wurde eine »faschistische Hochzeit«, Trauzeuge Mussolini inklusive. Vor den Altar traten Lilliana Weinman, gefeierte amerikanische Opernsängerin aus einer jüdischen Industriellenfamilie, und Attilio Teruzzi, hochdekorierter Kriegsveteran, Teilnehmer beim Marsch auf Rom, mitleidloser Anführer der Schwarzhemden und Archetyp des »neuen starken Mannes«. Aber bald schon fühlte sich der virile Gatte von der Unabhängigkeit seiner Frau in der Ehre verletzt und forderte die Scheidung - nur dachten seine Frau und die katholische Kirche gar nicht daran, dem zuzustimmen. Die Zwangsehe wird für den Aufsteiger Teruzzi zusehends zum Problem, kündigen sich am Horizont doch die ersten antisemitischen Gesetze des faschistischen Staates an. Mit Seitenblicken auf Literatur, Mode, Stadtwelten und Liebesverhältnisse entfaltet die renommierte Historikerin Victoria de Grazia ein opulentes, fesselnd erzähltes Gesellschaftsepos, das das kulturelle Klima der Epoche greifbar werden lässt. Sie zeigt, wie Mussolinis Bewegung ihre Revolution bis in die zwischenmenschlichen Beziehungen forcierte. Und sie macht die Bedingungen für Aufstieg und Fall des »perfekten Faschisten« anschaulich: die Entwicklung eines Mannes des Mittelmaßes in einer Zeit der Extreme. »Das Buch hat einen hohen Unterhaltungswert. Gleichzeitig weist jede einzelne seiner 512 Seiten eine enorme wissenschaftliche Dichte auf.« (FAZ)

    Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie beginnt häusliche Gewalt?

    Häusliche Gewalt kann auf verschiedene Arten beginnen. Oftmals beginnt sie schleichend, mit verbalen oder emotionalen Angriffen, die im Laufe der Zeit an Intensität zunehmen. Manchmal beginnt häusliche Gewalt auch mit isolierendem Verhalten, bei dem der Täter versucht, das Opfer von seinem sozialen Umfeld abzuschneiden. In einigen Fällen kann häusliche Gewalt auch von Anfang an physisch sein, mit direkten körperlichen Angriffen. Es ist wichtig, frühzeitig Warnzeichen zu erkennen und Hilfe in Anspruch zu nehmen, um häusliche Gewalt zu stoppen.

  • Warum mag man Gewalt?

    Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder Gewalt mag, und dass die Gründe, warum manche Menschen Gewalt mögen, komplex und vielfältig sein können. Einige mögen Gewalt vielleicht aufgrund von persönlichen Erfahrungen oder traumatischen Ereignissen, die ihre Wahrnehmung beeinflusst haben. Andere mögen Gewalt vielleicht aufgrund von psychologischen Faktoren wie Aggression oder Sensationssuche. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Gewalt keine gesunde oder akzeptable Art der Befriedigung von Bedürfnissen oder Wünschen ist.

  • Was ist häusliche Gewalt?

    Häusliche Gewalt bezieht sich auf jegliche Form von Gewalt, die in einer familiären oder häuslichen Beziehung stattfindet. Dies kann physische, sexuelle, emotionale oder wirtschaftliche Gewalt umfassen und betrifft oft Partner, Kinder oder andere Familienmitglieder. Häusliche Gewalt ist ein ernstes Problem, das sowohl körperliche als auch psychische Schäden verursachen kann.

  • Was ist wirtschaftliche Gewalt?

    Was ist wirtschaftliche Gewalt? Wirtschaftliche Gewalt bezieht sich auf Situationen, in denen eine Person oder Gruppe von Personen die finanzielle Kontrolle über eine andere Person ausübt, um sie zu kontrollieren oder zu manipulieren. Dies kann durch das Zurückhalten von Geld, das Erzwingen von finanziellen Entscheidungen oder das Verhindern des Zugangs zu Ressourcen geschehen. Wirtschaftliche Gewalt kann dazu führen, dass Opfer in Abhängigkeit geraten und Schwierigkeiten haben, sich aus der Situation zu befreien. Es ist eine Form von Missbrauch, die oft schwer zu erkennen ist, da sie nicht immer offensichtlich ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.