Domain antiberliner.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschaft:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.
    Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.

    In seiner kompakten Darstellung wirft Gnauck einen Blick auf die letzten 100 Jahre des Landes. Er lässt Zeitzeugen sprechen und fragt zugleich, was in Polen aus Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft und guter europäischer Nachbarschaft werden wird.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Geschichte der Jagd. Kultur, Gesellschaft und Jagdwesen im Wandel der Zeit.
    Die Geschichte der Jagd. Kultur, Gesellschaft und Jagdwesen im Wandel der Zeit.

    In der »Geschichte der Jagd« spiegelt sich die Geschichte der Menschheit. Sie gehört zu den ältesten Formen der Nahrungsgewinnung, war aber zugleich auch immer Statussymbol und Freizeitvergnügen der Mächtigen. In diesem opulent bebilderten Band beschreibt Werner Rösener die Entwicklung des Jagdwesens von der Frühgeschichte bis in die jüngste Vergangenheit. Dabei wirft er nicht nur einen Blick auf die höfische Jagdkultur des Mittelalters, die fürstlichen Prunkjagden der Renaissance und den bürgerlichen Kampf gegen das feudale Jagdprivileg, sondern widerlegt auch manches Vorurteil, wie etwa die Annahme, dass die Jagd eine reine Männersache sei.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Großbritannien 1945-2010. Kultur, Politik, Gesellschaft.
    Großbritannien 1945-2010. Kultur, Politik, Gesellschaft.

    Ob James Bond, die Beatles, die Suez-Krise, New Labour, Lady Di, Monty Python oder George Eliot - sie alle haben nicht nur Großbritannien selbst, sondern auch das Bild geprägt, das sich das Ausland von ihm macht. Johann N. Schmidt zeichnet ein Panorama der britischen Nachkriegsgeschichte bis in die Gegenwart, indem er Ereignisse und Persönlichkeiten selbst sprechen lässt: Ausgewählte Beiträge zu Literatur und Bildender Kunst, Architektur, Musik, Film und Fernsehen, zu wichtigen Persönlichkeiten, zur Subkultur wie zur Politik, zu Wissenschaft und Gesellschaft, aber auch zu Skandalen, Verbrechen und Zensur bilden ein Kaleidoskop der britischen Gesellschaft, das - schillernd und informativ zugleich - uns einen ungewöhnlichen, tiefen Einblick in den britischen Charakter erlaubt. Ausführliche Einführungen in die Jahrzehnte und detaillierte Chronologien für jedes einzelne Jahr liefern den notwendigen Zusammenhang. Mit Register und Literaturverzeichnis.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man die Förderung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft verbessern, um künstlerische Kreativität und Vielfalt zu unterstützen?

    1. Erhöhung der staatlichen Fördermittel für Kunst und Kulturprojekte. 2. Schaffung von mehr öffentlichen Räumen für künstlerische Aufführungen und Ausstellungen. 3. Stärkere Einbindung von Kunst und Kultur in Bildungseinrichtungen und Gemeinschaftsprogramme.

  • Wie beeinflusst die jamaikanische Kultur die Musik und Kunst in der heutigen Gesellschaft?

    Die jamaikanische Kultur hat einen großen Einfluss auf die Musik und Kunst in der heutigen Gesellschaft, insbesondere durch Genres wie Reggae und Dancehall. Diese Musikstile haben weltweit Anerkennung gefunden und beeinflussen viele Künstler und Musiker. Die Kunst aus Jamaika spiegelt oft die reiche Geschichte, Traditionen und Lebensweise des Landes wider.

  • Wie kann die Vielfalt von Stilen in Kunst und Kultur bereichert und gefördert werden, um eine diversere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen?

    Die Vielfalt von Stilen in Kunst und Kultur kann durch die Förderung von Künstlern aus verschiedenen Hintergründen und Perspektiven bereichert werden. Es ist wichtig, Räume für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen künstlerischen Gemeinschaften zu schaffen. Durch die Anerkennung und Wertschätzung unterschiedlicher kultureller Ausdrucksformen können wir eine diversere und inklusivere Gesellschaft fördern.

  • Wie hat die visuelle Kunst die Gesellschaft im Laufe der Geschichte beeinflusst?

    Die visuelle Kunst hat die Gesellschaft im Laufe der Geschichte durch die Darstellung von Ideen, Emotionen und politischen Botschaften beeinflusst. Sie hat dazu beigetragen, kulturelle Identitäten zu formen und zu reflektieren, sowie soziale Veränderungen und Revolutionen anzustoßen. Kunstwerke haben die Menschen dazu inspiriert, neue Perspektiven einzunehmen und die Welt um sie herum kritisch zu hinterfragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:


  • Die Welt verstehen mit 264 Infografiken. aus Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technologie.
    Die Welt verstehen mit 264 Infografiken. aus Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technologie.

    »Die Welt verstehen« versammelt 264 Infografiken, in denen aus Daten und Informationen Geschichten wurden, die verständlich, lehrreich, überraschend und unterhaltsam sind. Thematisch breit gefächert, werden die Bereiche Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst, Wissenschaft und Technologie abgedeckt: Wo im Flugzeug ist der ruhigste Platz? Wie verlief das Attentat auf Präsident Kennedy? Wie ist die Titanic gesunken? Seit wann gibt es die heute verfügbaren Impfungen, und wer hat sie entwickelt? Wie ist das Neue Museum in Berlin aufgebaut? Und, und, und ... die detailreichen Grafiken laden zum Blättern und Entdecken ein, erklären Zusammenhänge und bringen zum Staunen - und ganz nebenbei versorgen sie uns mit geballtem Wissen.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Politik, Kultur und Gesellschaft.
    Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Politik, Kultur und Gesellschaft.

    Erstmals schildert dieser Band auf der Grundlage breiter Archivrecherchen, wie jüdisches Leben sich nach dem Holocaust über sechs Jahrzehnte in Deutschland entfaltete, welche Rolle es für die deutsche Gesellschaft in West und Ost spielte und wie im wiedervereinigten Deutschland durch die Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion die am schnellsten wachsende jüdische Gemeinde der Welt entstand. Nach dem Holocaust galt Deutschland den meisten Juden als »blutgetränkte Erde«, auf der jüdisches Leben unmöglich erschien. Dennoch bildete in den ersten Nachkriegsjahren das besetzte Deutschland eine Durchgangsstation für jüdische Überlebende aus Osteuropa. Ein kleiner Teil von ihnen blieb und baute gemeinsam mit überlebenden und aus dem Exil zurückgekehrten deutschen Juden wieder jüdische Gemeinden auf. International renommierte Zeithistoriker beschreiben die Entwicklung der Gemeinden, die Politik des Zentralrats und seiner Vorsitzenden, die »Wiedergutmachung« sowie den Umgang mit altem und neuem Antisemitismus. Das Buch dürfte für längere Zeit zum Standardwerk über das jüdische Leben in Deutschland seit 1945 werden.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Geschichte des Judentums. Glaube, Kult, Gesellschaft.
    Die Geschichte des Judentums. Glaube, Kult, Gesellschaft.

    Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Anschaulich und klar schildert er die religiösen Vorstellungen und Praktiken einer der großen Weltreligionen. Die einzigartige und packende Globalgeschichte einer vibrierenden und vielseitigen religiösen Tradition, die - wie kaum eine andere - das geistig-spirituelle Erbe der ganzen Menschheit geprägt hat. Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als 4000 Jahren bewahrt. Goodman erklärt, wie diese Religion entstand, wie sie sich entwickelte und veränderte, und wie sich die unterschiedlichen Ausprägungen des Judentums zueinander verhalten. In diesem elegant geschriebenen Standardwerk nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise durch die Jahrtausende: von den Anfängen des Judentums in einer Umwelt, die an viele Götter glaubte, über den Tempelkult zur Zeit Christi bis in die Moderne. Er erzählt die Geschichte der Rabbis, der Mystiker und der Messiasse des Mittelalters und der frühen Neuzeit und schildert die vielfältigen Formen und Ausprägungen des Judentums. Seine faszinierende und anregend geschriebene Gesamtdarstellung umspannt den ganzen Globus vom Mittleren Osten, Europa und Amerika nach Nordafrika, China und Indien. Anschaulich und zugänglich erklärt er die Institutionen und die Vorstellungswelt des Judentums von den Anfängen bis in die Gegenwart.

    Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 €
  • GEBRAUCHT Länderbericht China. Geschichte - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    GEBRAUCHT Länderbericht China. Geschichte - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Länderbericht China. Geschichte - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie wirkt sich die Rezeption von Kunst und Kultur auf die Gesellschaft aus?

    Die Rezeption von Kunst und Kultur kann dazu beitragen, das Bewusstsein und die Sensibilität der Gesellschaft für verschiedene Themen zu schärfen. Sie kann auch zur Bildung und Identitätsbildung der Menschen beitragen. Darüber hinaus kann sie den sozialen Zusammenhalt stärken und zu einem besseren Verständnis und Respekt für Vielfalt und Unterschiede führen.

  • Wie können Statuen dazu beitragen, die Geschichte und Kultur einer Gesellschaft zu bewahren?

    Statuen können historische Persönlichkeiten oder Ereignisse darstellen und somit das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft bewahren. Sie dienen als visuelle Erinnerung und können dazu beitragen, die Identität und Werte einer Kultur zu verdeutlichen. Durch Statuen können wichtige Geschichten und Traditionen über Generationen hinweg weitergegeben werden.

  • Wie hat die Geschichte Lateinamerikas die heutige Kultur und Gesellschaft der Region beeinflusst?

    Die Geschichte Lateinamerikas hat die heutige Kultur und Gesellschaft der Region stark geprägt, insbesondere durch die koloniale Vergangenheit und die Mischung verschiedener Kulturen. Die Auswirkungen reichen von der Sprache und Religion bis hin zur Kunst, Musik und Küche. Trotz vieler Herausforderungen hat die Geschichte auch zu einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl und einer einzigartigen Identität in Lateinamerika geführt.

  • Welche Rolle spielte die lateinische Kultur in der Entwicklung der europäischen Gesellschaft und Kunst?

    Die lateinische Kultur hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Gesellschaft und Kunst. Latein war die Sprache der Wissenschaft, Bildung und Religion in Europa und diente als Grundlage für viele europäische Sprachen. Lateinische Literatur, Philosophie und Kunstwerke prägten das Denken und die Ästhetik der europäischen Gesellschaft.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.